Alle Episoden

Community-Chat: Thorsten Brümmer und seine Begeisterung für die Triathlongemeinschaft

Community-Chat: Thorsten Brümmer und seine Begeisterung für die Triathlongemeinschaft

57m 12s

Sein Gesicht dürfte euch aus den letzten triathlon-Ausgaben bekannt sein: Vor knapp 10 Jahren war der Funtriathlon vom Männerspocht über 222 m Schwimmen, 11.111 m Radfahren und 3.333 m Laufen für Thorsten Brümmer die persönliche „Geburtsstunde“ seiner Triathlonreise. Und damit war es um ihn geschehen. Viele Triathlonveranstaltungen folgten, bis er sich selbst das große Ziel steckte. Im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch teilt er seine bisherigen Erfahrungen und beschreibt, von welcher Bedeutung die Community für ihn ist.

Mentale Tiefpunkte nach dem Saisonhighlight

Mentale Tiefpunkte nach dem Saisonhighlight

79m 36s

Vielleicht kommt es euch bekannt vor: Nach dem persönlichen Saisonhighlight, auf das man sich viele Monate vorbereitet hat, weicht die anfängliche Euphorie einer überwiegend negativen Gefühlslage. Die Gründe dafür können vielschichtig sein, sei es die plötzlich fehlende Struktur, Unzufriedenheit über die eigene Leistung oder einfach die Tatsache, dass diese bestimmte sportliche Reise (vorerst) beendet ist. Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder nähern sich in dieser Episode dem Thema an und durchlaufen im Gespräch einen Coaching-Prozess. Die Denkanstöße kann jeder und jede Zuhörende auf sich selbst anwenden.

Community-Chat: Die WM-WG mit Alexandra Hebbe, Emese Möhring und Birgit Wessel

Community-Chat: Die WM-WG mit Alexandra Hebbe, Emese Möhring und Birgit Wessel

72m 17s

Alexandra, Birgit und Emese hatten unabhängig voneinander eine Reise im August geplant: Für alle drei Athletinnen von power & pace ging es zur Ironman-70.3-WM nach Lahti. Wie günstig, dass sich letztlich ergab, dass die drei zusammen mit weiteren Teilnehmerinnen und Familie für die Tage rund um die Weltmeisterschaft in Finnland eine WG gründeten. Der Weg zueinander führte über die Community, wie sollte es anders sein.
Die drei Mitglieder berichten von ihrer gemeinsamen, intensiven Zeit in Lahti und nehmen euch mit durch die Tage gespickt mit finnischen Überraschungen und gegenseitigem Vertrauen.

Das Q&A-Special zum Saisonbeginn

Das Q&A-Special zum Saisonbeginn

74m 4s

Die neue Saison 2024 läuft und wir haben den ersten Tag genutzt, um eure Fragen rund um dein (Wieder-) Einstieg, den Triathlonalltag und viele weitere Themen zu beantworten. Coach Björn Geesmann und Frank Wechsel haben euch am Montagabend, 2.10., zur ersten Q&A des fünften Jahres von power & pace auf YouTube eingeladen. Hier hört ihr die Aufzeichnung des Online-Events.

Nachhaltigkeit im Triathlon mit Gerhard Budy

Nachhaltigkeit im Triathlon mit Gerhard Budy

43m 21s

Wenn ihr schon mal selbst an einem Triathlon teilgenommen oder vom Streckenrand aus angefeuert habt, sind euch die Szenen rund um die Verpflegungsstationen bekannt: leere Trinkbecher, Gelverpackungen und Co. häufen sich wortwörtlich. Entsorgung und Verbrauch sind nur zwei von vielen Themen, die die Nachhaltigkeit im Triathlon beinhaltet. Gerhard Budy, Veranstalter des Ingolstadt Triathlons, zeigt im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch auf, welche Komplexität hinter diesem bedeutungsvollen Thema steckt und erläutert er gemeinsam mit seinem Team den Triathlon Ingolstadt zu einer nachhaltigen Veranstaltung gemacht hat. Ein Konzept, das sich bereits andere Organisatoren abschauen, um auch die Sportwelt nachhaltiger zu gestalten.

Das Briefing für den Saisonstart im Oktober

Das Briefing für den Saisonstart im Oktober

35m 40s

Nun ist die neue Saison zum Greifen nah und euer Coach Björn Geesmann nutzt die Gelegenheit, um euch den Einstieg so leicht wie möglich zu gestalten. In dieser Episode erfahrt ihr en détail, welche Vorbereitungen ihr für die Saison treffen könnt und was im ersten Trainingsmonat Oktober auf euch zukommt.

Der Saison-Kick-off 2024

Der Saison-Kick-off 2024

69m 39s

Die Vorfreude wächst und wächst! Geht euch sicher genauso, denn der Countdown bis zum Start der fünften Saison von power & pace läuft. Team-Managerin Jule Bartsch und Coach Björn Geesmann können es kaum abwarten, wieder mit euch gemeinsam durchzustarten. Zusammen geben sie euch einen großen Überblick über all das, was euch ab dem 2. Oktober 2023 bei uns erwartet. Von Trainingsplan bis power & pace Trophy 2024 – es wird groß, schaltet ein!

Klassische Laufverletzungen mit Dr. Wolfgang Schillings

Klassische Laufverletzungen mit Dr. Wolfgang Schillings

33m 58s

Dr. Wolfgang Schillings, Sportmediziner im Athleticum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, spricht in der aktuellen Folge mit Team-Managerin Jule Bartsch über die fünf klassischen Läuferverletzungen, wie sie entstehen und was zu tun ist, wenn sie da sind. Außerdem gibt er Hinweise, wie der gesunde Wiedereinstieg in das Training gelingt.

Laufschwerpunkt im Spätsommer

Laufschwerpunkt im Spätsommer

62m 51s

Die persönlichen Highlights im Triathlon sind abgehakt, von der Form ist aber noch eine Menge übrig? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um den Fokus im Training auf die dritte Disziplin zu legen und das Sportjahr mit einem Marathon oder Halbmarathon abzuschließen. Coach Björn Geesmann erklärt im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder, worauf es bei einem Laufschwerpunkt ankommt und welche Vorteile dieser bieten kann.