Alle Episoden

Nachhaltigkeit im Triathlon mit Gerhard Budy

Nachhaltigkeit im Triathlon mit Gerhard Budy

43m 21s

Wenn ihr schon mal selbst an einem Triathlon teilgenommen oder vom Streckenrand aus angefeuert habt, sind euch die Szenen rund um die Verpflegungsstationen bekannt: leere Trinkbecher, Gelverpackungen und Co. häufen sich wortwörtlich. Entsorgung und Verbrauch sind nur zwei von vielen Themen, die die Nachhaltigkeit im Triathlon beinhaltet. Gerhard Budy, Veranstalter des Ingolstadt Triathlons, zeigt im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch auf, welche Komplexität hinter diesem bedeutungsvollen Thema steckt und erläutert er gemeinsam mit seinem Team den Triathlon Ingolstadt zu einer nachhaltigen Veranstaltung gemacht hat. Ein Konzept, das sich bereits andere Organisatoren abschauen, um auch die Sportwelt nachhaltiger zu gestalten.

Das Briefing für den Saisonstart im Oktober

Das Briefing für den Saisonstart im Oktober

35m 40s

Nun ist die neue Saison zum Greifen nah und euer Coach Björn Geesmann nutzt die Gelegenheit, um euch den Einstieg so leicht wie möglich zu gestalten. In dieser Episode erfahrt ihr en détail, welche Vorbereitungen ihr für die Saison treffen könnt und was im ersten Trainingsmonat Oktober auf euch zukommt.

Der Saison-Kick-off 2024

Der Saison-Kick-off 2024

69m 39s

Die Vorfreude wächst und wächst! Geht euch sicher genauso, denn der Countdown bis zum Start der fünften Saison von power & pace läuft. Team-Managerin Jule Bartsch und Coach Björn Geesmann können es kaum abwarten, wieder mit euch gemeinsam durchzustarten. Zusammen geben sie euch einen großen Überblick über all das, was euch ab dem 2. Oktober 2023 bei uns erwartet. Von Trainingsplan bis power & pace Trophy 2024 – es wird groß, schaltet ein!

Klassische Laufverletzungen mit Dr. Wolfgang Schillings

Klassische Laufverletzungen mit Dr. Wolfgang Schillings

33m 58s

Dr. Wolfgang Schillings, Sportmediziner im Athleticum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, spricht in der aktuellen Folge mit Team-Managerin Jule Bartsch über die fünf klassischen Läuferverletzungen, wie sie entstehen und was zu tun ist, wenn sie da sind. Außerdem gibt er Hinweise, wie der gesunde Wiedereinstieg in das Training gelingt.

Laufschwerpunkt im Spätsommer

Laufschwerpunkt im Spätsommer

62m 51s

Die persönlichen Highlights im Triathlon sind abgehakt, von der Form ist aber noch eine Menge übrig? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um den Fokus im Training auf die dritte Disziplin zu legen und das Sportjahr mit einem Marathon oder Halbmarathon abzuschließen. Coach Björn Geesmann erklärt im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder, worauf es bei einem Laufschwerpunkt ankommt und welche Vorteile dieser bieten kann.

Das Briefing für das Septembertraining

Das Briefing für das Septembertraining

20m 19s

Der kommende Trainingsmonat kann alles sein. Ihr entscheidet, wie ihr den September gestaltet. Euch stehen verschiedenste Trainingspläne zur Verfügung. Es ist auch völlig normal, dass die Motivation aktuell möglicherweise etwas niedriger ist als zuvor. Der September darf daher ein eher unstrukturierter Monat sein. Eventuell legt ihr die Füße hoch oder trainiert nach Lust und Laune. Euch steht alles offen – Triathlontraning, weitere Wettkämpfe, Laufhighlight oder einfach Pause. Wichtig ist, dass ihr euch vor der neuen Saison, wann auch immer ihr diese startet, etwas Off-Season und damit auch Erholung gönnt. Alternativsportarten sind jetzt herzlich willkommen.

Sonderfolge Community-Chat: Birgit Wessel und ihre Etappenziele

Sonderfolge Community-Chat: Birgit Wessel und ihre Etappenziele

65m 10s

Birgit Wessel ist vielen von euch zumindest vom Namen her ein Begriff. In der aktuellen Sonderfolge ist sie bei Team-Managerin Jule Bartsch zu Gast und berichtet, wann für sie der Knoten platzte, um sich direkt auf die ganz langen Distanzen zu trauen. Außerdem blickt Birgit auf ihren bisherigen Weg im Triathlon, erzählt, wie sie zu power & pace kam und ermutigt besonders die Frauen unseres Sports, etwas zu wagen und sich zu zeigen.

Community-Chat: Thomas Haring über das Erkunden von neuen sportlichen Grenzen

Community-Chat: Thomas Haring über das Erkunden von neuen sportlichen Grenzen

52m 25s

Das nächste Mitglied ist bei Team-Managerin Jule Bartsch zu Gast: Oldenburger Thomas Haring unterhält sich mit ihr über seine ersten Triathlonerlebnisse und darüber, wie er immer wieder seine eigenen sportlichen Grenzen kennenlernen, teilweise überschreiten möchte. Eine Reise durch den wohl schönsten Sport der Welt, die Thomas sehr zu genießen scheint und in Begleitung der Community erlebt.

Q&A zur power & pace Trophy in Norderstedt

Q&A zur power & pace Trophy in Norderstedt

60m 27s

Ein guter Monat ist es noch bis zur power & pace Trophy am 3. September in Norderstedt. Wir laden euch ein, im Kreise der Community beim TriBühne Triathlon die Saison gebührend zu feiern und abzuschließen. Damit alle Vorbereitungen stimmen und ihr bestens informiert seid, hat Team-Managerin Jule Bartsch die Initiatorin des Events Dagmar Buschbeck eingeladen. Gemeinsam klären sie alle Fragen rund um die Veranstaltung.