Alle Episoden

Strava or it didn’t happen!

Strava or it didn’t happen!

64m 37s

83 Prozent unserer Instagram-Community nutzen die App Strava, ein soziales Netzwerk für Sportlerinnen und Sportler. Das ergab ein Meinungsbild, das wir kurz vor dieser Podcast-Episode ermittelt haben. Motivation, Datenerhebung, Trainingsanalyse oder Vernetzung mit anderen – unter anderem diese Aspekte wurden als Grund für die Nutzung genannt. Doch kann das Ganze auch ins Negative umschlagen, uns unter Druck setzen und falsche Eindrücke vermitteln? Über diese und weitere Fragen haben wir in größerer Runde in der triathlon-Redaktion diskutiert und sind gespannt, wie ihr darüber denkt.

Indoorradtraining und seine Vorteile

Indoorradtraining und seine Vorteile

75m 17s

triathlon-Redakteur Lars Wichert und Team-Managerin von power & pace Jule Bartsch unterhalten sich über die Vorteile und Hintergründe des Indoorradtrainings. Ob normaler Rollen- oder doch direkt der Smarttrainer. Lars gibt euch wichtige Tipps und Hinweise zum stationären Radtraining in euren eigenen vier Wänden.

Draußen Rad fahren im Winter: sicher und sichtbar unterwegs

Draußen Rad fahren im Winter: sicher und sichtbar unterwegs

45m 54s

Marcus Baranski ist der Experte, wenn es um das Radfahren geht. Heute: Wie ihr sichtbar und sicher draußen mit dem Rad unterwegs seid. Von Beleuchtung über die richtige Kleidung bis hin zu K-Nummern bespricht Marcus in dieser Episode alle wichtigen Punkte, die ihr bei eurer nächsten Radfahrt bestenfalls berücksichtigt, um sicher und sichtbar auch wieder zu Hause anzukommen.

Das Briefing für das Januar-Training – inklusive Spezialpläne

Das Briefing für das Januar-Training – inklusive Spezialpläne

63m 25s

Das neue Jahr beginnt mit dem, was ihr normalerweise gewohnt seid: Gewohnte Umfänge, gewohnte Intensitäten in euren Trainingskategorien, um euch bestmöglich auf die anstehende Saison vorzubereiten. Coach Björn Geesmann gibt euch auf den Weg, was jetzt wichtig ist, welche Komponenten an Bedeutung gewinnen und für welche Renndaten die Spezialpläne bereits verfügbar sind.

Es weihnachtet: Das Briefing zum Feiertagsspecial

Es weihnachtet: Das Briefing zum Feiertagsspecial

27m 33s

Die Feiertage stehen vor der Tür und ihr wollt die freie Zeit für möglichst viel Training nutzen. Genau das ermöglichen wir euch mit dem 3- oder 4-wöchigen Feiertagsspecial. Alles, was ihr dazu wissen sollt, erklärt euch euer Coach Björn Geesmann in dieser Podcast-Episode.

Rheuma und Triathlon

Rheuma und Triathlon

51m 51s

Verena Godersky ist Sportlerin, Mutter – und Rheumatikerin. Im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder erzählt die 42-Jährige, wie sie im Alter von 25 Jahren mit der Diagnose umgegangen ist, wieso sie auf Arztbesuche verzichtet hat und wie sie schließlich zum Triathlon und einem gesunden Lebenssstil gefunden hat.

Draußen Rad fahren im Winter: Warm und gesund bleiben

Draußen Rad fahren im Winter: Warm und gesund bleiben

64m 25s

Marcus Baranski ist der Experte, wenn es um das Radfahren geht. Heute: draußen Radfahren und wie ihr euch am besten warm haltet, gesund bleibt und die Fahrt in vollen Zügen genießen könnt.

Das Briefing für das Dezember-Training

Das Briefing für das Dezember-Training

78m 43s

Die erste spannende Phase des Trainings kommt wieder auf euch zu: Es stehen Leistungstests in allen drei Disziplinen auf dem Menü. Im Schwimmen, Radfahren und Laufen nehmt ihr ab dem 5. Dezember 2022 die Standortbestimmungen vor und schafft die Grundlagen für die nächsten Trainingsmonate.

Der TÜV für Triathleten

Der TÜV für Triathleten

93m 41s

Willkommen zur 100. Episode! Wenn das Training für die neue Saison beginnt, muss an einiges gedacht werden. Coach Björn Geesmann erläutert im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder, welche Rahmenbedingungen erfüllt sein sollten, damit ihr guten Gewissens durchstarten könnt.

Ein Rückblick auf die Ironman-70.3-WM in St. George mit Emese Möhring

Ein Rückblick auf die Ironman-70.3-WM in St. George mit Emese Möhring

86m 36s

Die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft 2022 in St. George liegt fast zwei Wochen zurück: Wieder in Ruhe in der Heimat angekommen, spricht Triathletin und Mitglied unserer Community Emese Möhring mit Jule Bartsch über die WM und ihre Highlights des Rennens im Süden Utahs.