Alle Episoden

Gute Leistung: Wattmessung im Laufen

Gute Leistung: Wattmessung im Laufen

84m 10s

Watt- oder fachlich korrekt, Leistungsmessung ist im Radsport bereits seit langer Zeit nicht mehr wegzudenken. Doch auch im Laufen kann sie angewendet werden, um unter Berücksichtigung von unterschiedlichsten Rahmenbedingungen interessante und hilfreiche Erkenntnisse über das eigene Training oder den eigenen Wettkampf zu erlangen. Aber wie genau funktioniert sie und wann ist es nützlich, sich damit auseinanderzusetzen?

Sinnvolles für die Saisonpause

Sinnvolles für die Saisonpause

60m 54s

Langsam, aber sicher geht die Triathlonsaison für die meisten Triathleten zu Ende. Eine Zeit ohne Trainingsplan ist dabei für viele kaum vorstellbar, doch bevor es wieder losgeht, heißt es erst einmal, zur Ruhe zu kommen. Wie das funktioniert, wie ihr eure wohlverdiente Off-Season gestalten könnt und was es dabei zu beachten gilt, erfahrt ihr in diesem Podcast.

Der Countdown läuft: Die power & pace Trophy beim Hannover Triathlon

Der Countdown läuft: Die power & pace Trophy beim Hannover Triathlon

58m 20s

In wenigen Tagen neigt sich die deutsche Triathlonsaison allmählich dem Ende entgegen, doch keine Saison endet ohne einen großen Knall. Kaum ein Event dürfte am kommenden Wochenende besser geeignet sein als das Triathlonfestival in Hannover.

Briefing für das September-Training

Briefing für das September-Training

44m 19s

Einige von euch befinden sich schon fast in der Saisonpause, andere fiebern auf ihr letztes Rennen hin. Im Briefing für das anstehende September-Training gibt Coach Björn Geesmann Einblicke in die nächsten Trainingswochen.

Einfach schwimmen

Einfach schwimmen

67m 46s

Wenn Jule und Jule zusammen aufnehmen, kann es nur um ein Thema gehen … Im Podcast klären sie die wichtigsten Fragen zum Thema Schwimmen. Worauf kommt es in der ersten Disziplin an? Wie kann ich schneller und länger schwimmen?

Annas erstes Mal: Die Mitteldistanz

Annas erstes Mal: Die Mitteldistanz

62m 49s

Über eineinhalb Jahre musste sich triathlon-Redakteurin Anna gedulden und hielt die Motivation aufrecht, bis es dann am vergangenen Wochenende endlich so weit war: Ihre erste Mitteldistanz in ihrer Heimatstadt Frankfurt fand endlich statt. Wie hat Anna sich vorbereitet und verlief das Rennen, wie sie es sich erträumt hat?

Wiedereinstieg ins Training: Will it make the boat go faster?

Wiedereinstieg ins Training: Will it make the boat go faster?

64m 45s

Jeder von uns kennt es: Eine Erkältung, Verletzung oder Erkrankung und schon ist man raus aus dem Training, zumindest zeitweise. Bereits währenddessen beginnen wir die Planung des Wiedereinstiegs. Wie geht man diesen an, was berücksichtigt man bestenfalls und wann genau kann es wieder losgehen?

Die häufigsten Laufverletzungen erkennen und behandeln

Die häufigsten Laufverletzungen erkennen und behandeln

66m 22s

Das Letzte, was man als Sportler haben will, ist eine Verletzung. Wenn es doch einmal dazu kommt, sind die Diagnose und eine passende Behandlung entscheidend für den Heilungsprozess.

Briefing für das August-Training

Briefing für das August-Training

32m 53s

Die Triathlonsaison ist in vollem Gange. Jetzt ist also noch genügend Zeit, weitere Pläne für den Sommer zu schmieden – vielleicht auch mit dem Ziel eines nächsten Halbmarathons oder Marathons. Ihr habt die Wahl und Coach Björn Geesmann gibt euch Empfehlungen für die kommenden Trainingswochen.

Schnell auf kurzen und langen Distanzen

Schnell auf kurzen und langen Distanzen

48m 54s

Wer vorwiegend auf der Mittel- und Langdistanz unterwegs ist, tut sich oftmals schwer, wenn es richtig schnell wird. Wie kann der Wechsel zwischen kurzen und längeren Distanzen gelingen, welche Voraussetzungen sind dafür nötig und wieso lohnt sich ein Ausbruch aus dem gewohnten Trott überhaupt? Darüber spricht triathlon-Redakteurin Anna Bruder mit Simon Müller, ebenfalls Redakteur bei triathlon. Er blickt dabei sowohl auf eigene Erfahrungen als auch auf das Training der Profis.