Das Training bei power & pace auf einem neuen Level: Die individuelle Physiologie als Basis
Shownotes
In dieser Episode sprechen Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann über das Thema Physiologie im Triathlontraining. Björn erklärt, warum das Verständnis der eigenen physiologischen Stärken und Schwächen ein echter Gamechanger sein kann und wie ihr in dieser Saison die Trainingspläne von power & pace individuell auf eure Potenziale ausrichten könnt. Von VO₂max über Fettstoffwechsel bis hin zur Laktatbildungsrate – wir klären, welche Stellschrauben entscheidend sind, um effizienter zu trainieren und langfristig leistungsfähiger zu werden.
AI Diagnostics hilft euch in dieser Saison dabei, euer individuelles physiologisches Profil zu ermitteln. Mit dem Code powerandpace2026 bekommt ihr auf ai-diagnostics.net satte 25 Prozent Rabatt auf das Saisonpaket, bestehend aus drei Diagnostiken, die entsprechend in den Trainingsplänen vorgesehen sind.
Im Eventkalender könnt ihr euch für die Q & A-Sessions anmelden, um offene Fragen mit dem Coach zu besprechen. Der nächste Termin ist bereits am 29. September!
Neu: power & pace zum attraktiven Jahresbeitrag
power & pace bei Instagram: @power.pace
Die aktuelle September-Ausgabe der triathlon: https://spomedis.de/products/t233
Noch Fragen? coach@powerandpace.de
Neuer Kommentar